Neuigkeiten
Jongesabend 14.12.2015
15.12.2015 von Alexander Stehr

Auch in diesem Jahr wurden die Jonges wieder vom Nikolaus besucht. Er ließ es sich nicht nehmen, den Jonges ein gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen sowie sich noch einmal bei all denen zu bedanken, die in 2015 so tatkräftige Unterstützung geleistet haben - sei es beim Jongesschießen, dem Mühlenfest oder Martinszug gewesen.
Die Derendorfer Jonges wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien sowie allen Freunden des Vereins eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie alles Gute für 2016!
© Foto: Peter Carl
Bunter Nachmittag 2015
20.11.2015 von Alexander Stehr
Vergangenen Mittwoch war der Radschläger-Saal in der Düsseldorfer Rheinterrasse wieder gut besucht! Der Buß- und Bettag 2015 stand ganz im Zeichen unseres Bunten Nachmittag 55+.
Rund 650 Gäste haben das bunt gemischte Programm genossen und einen tollen Nachmittag mit uns verbracht.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Ehrengästen, sowie den Spendern und vor allem allen helfenden Händen!
© Foto: Alexander Stehr; der komplette Bericht von Manfred Hebenstreit erscheint im kommenden "der derendorfer"
Jongesabend 09.11.2015
12.11.2015 von Alexander Stehr

Vizebaas Manfred Klösters eröffnete den Jongesabend am vergangenen Montag und begrüßte die zahlreich erschienenen Jonges, sowie unser Ehrenvorstandsmitglied Ernst Dominick und unseren Referenten des Abends, Herrn Heinrich Spohr.
Nachdem der offizielle Teil unserer Versammlung schnell erledigt war, übergab Klösters das Wort an Herrn Spohr. Mit seinem neuen Buch im Gepäck ("Dr Affekat em Zuppejröns: Begriffe der Düsseldorfer Mundart"; erschienen im Grupello-Verlag) hielt er einen äußerst interessanten und kurzweiligen Vortrag zur Düsseldorfer Mundart. Gespannt lauschten ihm die Jonges bis halb zehn.
Die Derendorfer Jonges bedanken sich noch einmal recht herzlich für diesen informativen und unterhaltsamen Abend!
© Foto: Peter Carl; der komplette Bericht von Manfred Hebenstreit erscheint im kommenden "der derendorfer"