Neuigkeiten

Marc Pojer neuer Jongeskönig

11.06.2019 von Karl-Heinz Gatzen

Am Samstag, den 8. Juni schossen wir unseren diesjährigen Jongeskönig aus. Auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Gesellschaft 1. Reserve Derendorf, die an diesem Tag ihren Kompaniekönig ausschossen. Die Reserve sorgte für das leibliche Wohl. Bei tollem Wetter wurden bei den Jonges folgende Pfänder geschossen: Kopf, Axel Horn; Rechter Flügel, Stefan Ost; Schwanz, Volker Heck; linker Flügel, Helmut Sitz; Klotz, Karl-Heinz Gatzen.

Jongeskönig wurde unser Schriftführer Marc Pojer.
Kompaniekönig bei der Reserve wurde Siegfried Abels.

Foto: Christian Feies

Hochwassermarken in Düsseldorf

24.05.2019 von Marc Pojer

Am 13. Mai 2019 berichtete Heribert Wolf über die Düsseldorfer Hochwassermarken. Er präsentierte dabei tolle und beeindruckende farbige und Schwarz-Weiß-Fotos von Hochwassern und Hochwassermarken sowie interessante Karten. Die regelmäßigen amtlichen Aufzeichnungen der Wasserstände begannen im Jahr 1819, seitdem lag der Höchststand bei 11,10 Meter am 2. Januar 1926. Besonders erwähnenswert ist auch eine Hochwasserlage aus dem 18. Jahrhundert. 1783 verursachte eine durch einen Vulkanausbruch der Laki-Krater in Island hervorgerufene Kältewelle und die darauf folgende Schneeschmelze verheerende Hochwasser in Nordeuropa.

Traditionelles Eierkippen in der Buscher Mühle

09.04.2019 von Marc Pojer

Am 8. April 2019 fand der Heimatabend in der Buscher Mühle mit dem traditionellen Eierkippen statt. Mangels besonderer Tagesordnungspunkte war der offizielle Teil des Heimatabends schnell erledigt und Vizebaas Torsten Blunk bedankte sich bei Jürgen Hauswald für das gestiftete Fass Bier und bei Volker Schmitz für die Schenkung der Ostereier. Dann beendete er den Heimatabend und gab das Eierkippen frei. Die Jonges versorgten sich mit Schmalzbroten und bunten Eiern, die sie im kulinarischen Wettstreit gegeneinander schlugen.