Neuigkeiten
Ein rundum gelungenes Familienfest
01.09.2025 von Piet Keusen
Danke! Danke! Danke!
Wir möchten uns für den tollen ehrenamtlichen Einsatz beim Familienfest an der Buscher Mühle bedanken. Mehr als 30 Helferinnen und Helfer haben dafür gesorgt, dass das Fest ein voller Erfolg wurde. Etwa 400 Besucher haben einen wun-
derbaren Nachmittag mit uns verbracht, wir hatten so viele Kuchenspenden wie noch nie, die Stimmung war blendend und selbst beim Aufräumen waren noch viele Jonges dabei und haben tatkräftig angepackt. So geht Verein, so geht Nach-
barschaft. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern: der Katholischen Kirche Derendorf-Pempelfort, der Bezirksvertretung 2, der Allianz-Agentur Martin Meyer, dem Leibniz-Montessori-Gymnasium, der Brauerei Uerige,
Herbert Neukirchen, der Bäckerei Puppe und allen, die uns sonst unterstützt haben.
Für die Unterhaltung haben zwei Bands gesorgt: PInk Elevator und Collie and the Steam Rollers. Es war ein rundum gelungener Nachmittag!
Familienfest an der Buscher Mühle am Samstag, den 30. August
25.08.2025 von Piet Keusen
Am Samstag, den 30. August, lädt der Heimatverein Derendorfer Jonges ab 12 Uhr zum großen Familien-und Nachbarschaftsfest an der Buscher Mühle ein. Neben der historischen Mühle an der Mulvanystraße 15 gibt es bis 19 Uhr Musik, Essen und Trinken und viel Zeit für Gespräche über das Leben im Viertel.
Die Derendorfer Jonges hoffen auf eine große Party neben der historischen Mühle. Es gibt Live-Musik von Pink Elevator und Colly and the Steam Rollers. Dazwischen sorgt ein DJ für Unterhaltung. Für Kinder gibt es reichlich Programm. Es gibt eine Kinderecke im Innenhof der Mühle, dort werden Spiel- und Bastelangebote aufgebaut, Clown Jojo wird gegen 14.30 Uhr auftreten und die Kinder bezaubern.
Für Essen und Trinken haben die die Derendorfer Jonges ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Uerige vom Fass und alkoholfreie Getränke sowie eigens kreierten Mühlenschnaps. Das Team um Herbert Neukirchen wird den Grill anwerfen. Das Familienfest an der Buscher Mühle ist nur eine von zwei Gelegenheiten im Jahr in denen die Mühle für die Öffentlichkeit geöffnet wird. In der Mühle wird es Informationen zur Geschichte der ältesten Mühle Düsseldorfs geben und unser Mühlenexperte Manfred Hebenstreit wird etwas zur Gescichte erzählen.
Bereits 1992 haben die Derendorfer Jonges das erste Fest rund um die Mühle veranstaltet. Damals war der Anlass die Wiedereröffnung nach den großen Renovierungsarbeiten. Auch viele Jahre nach der Wiedereröffnung kann die historische Mühle noch begeistern. Beim Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag waren die Derendorfer Jonges regelrecht überrannt worden. Über 400 Besucher kamen, nicht alle konnten an den Führungen teilnehmen.
Heimatabend im August
13.08.2025 von Piet Keusen
Beim Heimatabend im August stand Teamwork im Mittelpunkt. Für die 40 anwesenden Mitglieder ging es bein ersten Kneipenquiz der Derendorfer Jonges um Spaß aber auch um Punkt. Die Fragen hatten es in sich. Es ging um aktuelle Themen, Musik, geschicke im Zeichnen und Rechnen. Wusstet Sie, welcher Arzt Testosteronmangel behandelt, wie viele Bewohner im Haus der Heffernans leben oder wie viele Sekunden ein Angriff im Basketball dauern darf? Die Teams waren voll bei der Sache und schenkten sich nichts.
Gewonnen hat am Ende das Team 1895 mit Ulrike Hora, Jürgen Keusen, Ralf Fischer, Lothar Kuske und Thomas Scholz. Herzlichen Glückwunsch!
Das Team 1895 glänzte vor allem bei den medizinischen Fragen und hatte als einziges zehn von zehn richtigen Antworten. Richtig kniffelig wurde es in der Musikkategorie, bei denen ein neuer Text über bekannte Lieder gesungen wurde. Da war für viele „Ein ehrenwertes Haus“ von Udo Jürgens zur Melodie von „Can‘t“ Stop von den Red Hot Chilii Pepper der Endgegner. Die Vereinsregularien wurden diesmal im Schnelldurchlauf abghandelt. Auf der Tagesordnung stand eigentlich nur die Vorbereitung des Mühlenfestes